Einführung

95 % der Routen werden auf unbefestigtem Terrain gefahren. Je nach Tour ergeben sich somit unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, nähere Infos siehe Punkt Touren.
Man muss kein Offroad-Profi sein, um bei uns eine Reise antreten zu können. Jedoch ist generell Erfahrung auf dem Motorrad Voraussetzung.
Jede Tour wird von 2 Begleitfahrzeugen, in denen Gepäck, Ersatzteile, Verpflegung, etc. verstaut sind, eskortiert.
Das mongolische Begleitteam besteht aus einem deutschsprachigen Guide, Mechaniker und 2 Fahrern.
Wir übernachten abwechselnd im Zelt oder in sogenannten Ger-Camps. Dabei handelt es sich um traditionelle Jurtencamps, in denen neben einem einfachen Restaurant auch Sanitäranlagen vorhanden sind.
Auf der Reisegepäcksliste sollte daher ein Campingequipement wie Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe, etc. nicht fehlen.
Die Schutzausrüstung zum Motorradfahren ist von jedem Teilnehmer selbst mitzunehmen. Empfehlenswert sind: Helm+Brille, Brustpanzer, Enduro Hose und Jacke, Knieschützer, Endurostiefel, Halstuch.
Die Tour
1.Tag
Ankunft in Ulaanbaatar. Unser mongolischer Reisebegleiter (deutschsprachig) wird Sie in Ihr gebuchtes Hotel bringen. Zeit zur freien Verfügung.
Anschließend ein Willkommens-Abendessen in einem Restaurant Ihrer Wahl.
2. Tag (ca. 150 km)
Nach dem Frühstück bringen wir Sie zu unserem Stützpunkt, wo Sie das Motorrad in Empfang nehmen. Nach der Sicherheitseinweisung geht es los in Richtung Osten in einen Themenpark. Hier erleben Sie, wie Mongolen im 13. Jahrhundert gelebt haben.
Nach einem traditionellen mongolischen Mittagessen geht die Fahrt weiter in einen Nationalpark durch Lärchenwälder und über Granitfelsen.
Übernachtung im Zelt.
3. Tag (ca. 170 km)
Fahrt Richtung Norden in das Tal des Buren Khaan Berges. Entspannen Sie am Nachmittag im ruhigen Waldgebiet.
Übernachtung im Gercamp.
4. Tag (ca. 260 km)
Morgens fahren wir weiter bis zum Amarbaysgalant Kloster im Norden der Mongolei. Nach dem Besuch des Klosters werden wir in der Nähe unsere Zelte aufschlagen.
5. Tag (ca. 220 km)
Fahrt durch die weite offene Steppe zum Urantogoo Vulkan. Am Abend besteigen wir den erloschenen Vulkan auf 1631 m Höhe mit anschließendem Abendessen am Lagerfeuer und Übernachtung im Zelt.
6. Tag (ca. 200 km)
Das heutige Etappenziel ist der Ugiin Nuur See, der reich an Fischen, wie Barsch und Hecht, ist. Hier werden wir am Abend fischen und den Fang über dem Feuer zubereiten.
Übernachtung im Zelt oder Gercamp möglich.
7. Tag (ca. 190 km)
Fahrt nach Karakorum, die ehemalige Hauptstadt von Chinggis Khaan. Nach Besichtigung der alten Ruinen und des riesigen Monuments von Chinggis Khaan's Reich fahren wir weiter in die Hognohan Berge.
Übernachtung im Zelt.
8. Tag (ca. 170 km)
Unser heutiges Ziel ist der Nationalpark Hustain, der seit 1994 für seine Wildpferde bekannt ist.
Übernachtung im Zelt.
9. Tag (100 km)
Rückfahrt nach Ulaan Baatar in Ihr Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Am Abend gibt es ein gemeinsames Abschiedsessen.
10. Tag
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen.
Leisungen
Leistungen:
Allg. Tourablauf:
95 % der Routen werden auf unbefestigtem Terrain gefahren. Je nach Tour ergeben sich somit unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, nähere Infos siehe Punkt Touren. Man muss kein Offroad-Profi sein, um bei uns eine Reise antreten zu können. Jedoch ist generell Erfahrung auf dem Motorrad Voraussetzung. Jede Tour wird von 2 Begleitfahrzeugen, in denen Gepäck, Ersatzteile, Verpflegung, etc. verstaut sind, eskortiert. Das mongolische Begleitteam besteht aus einem deutschsprachigen Guide, Mechaniker und 2 Fahrern. Wir übernachten abwechselnd im Zelt oder in sogenannten Ger-Camps. Dabei handelt es sich um traditionelle Jurtencamps, in denen neben einem einfachen Restaurant auch Sanitäranlagen vorhanden sind. Auf der Reisegepäcksliste sollte daher ein Campingequipement wie Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe, etc. nicht fehlen.
Die Schutzausrüstung zum Motorradfahren ist von jedem Teilnehmer selbst mitzunehmen. Empfehlenswert sind: Helm+Brille, Brustpanzer, Enduro Hose und Jacke, Knieschützer, Endurostiefel, Halstuch.
Folgende Leistungen sind im Tourenpreis inkludiert:
- Begleitfahrzeuge inkl. Sprit, Guide, Fahrer und Mechaniker
- Mietmotorräder BETA 4T RR 400 inkl. Sprit
- je eine Hotelübernachtung am An- und Abreisetag in Ulaanbaatar (Folklore und Stadtrundgang auf Anfrage möglich)
- jede 3. Nacht Übernachtung in Top Jurtencamps, restlichen Nächte im 1-2 Mann Zelt (Matte und Schlafsack bringt Teilnehmer mit)
- Verpflegung und alkoholfreie Getränke in ausreichender Menge
- Transfer vom und zum Flughafen
NICHT inkludiert sind:
- Flug (jedoch können wir bei der Buchung behilflich sein)
- Versicherungen: Unfallvesicherung und Reiserückholtransport
- Motorradversicherung - es stehen 2 Varianten zur Auswahl:
Vollkaskoversicherung ( + 150 € zusätzlich zum Reisepreis)
bei Ankunft 700 € Kaution, Schäden werden nach Aufwand
(Arbeitszeit + Ersatzteile nach europ. Listenpreis verrechnet)
Bilder
Aktuelle Bilder werden aktualisiert und werden in Kürze zu sehen sein!
Termin & Preis
Wie buchen?
Bitte nehmen Sie zunächst mit uns persönlich Kontakt auf : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
DATUM: DO. 1. JUN - FR. 15. SEP 2017
Facts zur Tour Norden Vulkanland
Bewertung: Fortgeschritten
Tageskilometer: 100 - 200 Offroad
Mindestteilnehmerzahl: 3
Tourdauer: 12 Tage, davon 10 Fahrtage
Start/Ende: Ulaanbaatar
Reisezeitempfehlung: Juni - August
Preis p.P: € 3.290,-
Kontakt

Henry Gattermann
Dörfli 8
3636 Forst b. Längenbühl
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Natel: 0795832230
Mongolei - Entdecken & Erleben!